Kreisliga A2
FC Wahnhausen – TSV Ihringshausen 1:4 (0:2)
Derbysieg
Bei herrlichem Wetter und gut gefüllten Rängen standen sich 2 Teams gegenüber, die in dieser Saison hinter ihren Erwartungen zurückliegen. Kämpfte man beim letzten Treffen im Mai noch um die Plätze 3-5, so finden sich Beide in dieser Saison im Niemandsland der Liga wieder, sogar mit Blick auf den Strudel um den Abstiegsrelegationsplatz. Somit waren die Vorzeichen auf der „Wahnhäuser Warte“ klar. Neben all dem Derbyprestige konnten beide mit einem Sieg wichtige Punkte auf den Schleudersitz Platz 12 gut machen.
Die Gäste kamen besser ins Spiel, erkämpften sich Anteile und hielten auch körperlich gegen die durchaus harte Gangart des Gegners mit. Getrübt wurde der Auftakt durch die Verletzung von Noah Müller, der nach einem Zweikampf in der 12. Minute durch den Krankenwagen abtransportierten werden mußte. Nach kurzem Schock übernahm der TSV wieder das Zepter, kombinierte sich gekonnt richtung Wahnhäuser Tor, fand aber kaum zu gefährlichen Abschlüssen. Die beste Möglichkeit hatte Messerschmidt nach 25 Minuten. In der 37. bekam Ihringshausen einen Freistoß im Halbfeld zugesprochen. Brödner chipte den Ball in den Strafraum wo er mit Maikel Eberhardt einen Abnehmer zum 0:1 fand.
5 Minuten später die gleiche Situation, Freistoß aus dem Halbfeld durch Brödner, Wahnhausen bekommt den Ball am 5er nicht geklärt und Eberhardt trifft per Fallrückzieher zum 0:2. Kurz nach dem Tor aber auch nochmal ein Dämpfer vor der Pause. Der bereits verwarnte Doppeltorschütze kommt in der nächsten Situation zu spät und rauscht in seinen Gegenspieler. Der Unparteiische verweist ihn mit dem Halbzeitpfiff 10Min. des Feldes.
Die Wahnhäuser kommen forsch aus der Kabine und können in der 47. nur durch ein Foul gestoppt werden. Den Freistoß verwandelt Kowalski direkt zum 1:2 Anschluss. Im weiteren Verlauf sollte das Spiel eher in einen Kampf abdriften. Wenig Spielfluss, viel kratzen und beissen. In der 71. hat Wahnhausens Kapitän Glück, als er Marcel Kahl kurz vorm Strafraum stoppt. Mit Gelb kommt er gut davon. 5 Minuten später brennen dann Heckmann die Sicherungen durch, als er nach einem Foul an Kahl dem Ihringshäuser Spielertrainer an den Kragen geht und ihn zu Boden ringt. Die Folge, glatt Rot. Die Überzahl kann Ihringshausen erst spät nutzen. Nach 2 erneut guten Freistößen durch Kowalski ist es aber Hendrik Hußmann, der mit etwas Glück und nach starker Vorarbeit durch Göbel den Ball zum 1:3 in der 90.+3 über die Linie drückt. Den Deckel auf das Spiel und die lange Nachspielzeit setzte Maurice Göbel per direktem Freistoß in der 90.+13! zum 1:4 Endstand.
Es spielten: P.Mucha, N.Müller, König, M.Eberhardt, Brödner, Messerschmidt, Felix Sonnenschein, Kahl, Schäfer, Ferris Sonnenschein, C.Mucha
Eingwechselt wurden: Harges, H.Hußmann, Göbel
Nächstes Spiel: So. 06.11., 14:30Uhr gegen Kasseler SV
TSV II
Nächstes Spiel: So. 06.11., 12:30Uhr gegen Kasseler SV II